Mittwoch, 14. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Auftritt beim Advent und Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Nach 3 Jahren singen wir wieder im Ehrenhof von Schönbrunn, besuchen anschließend den Verkaufstand von Franz Oberschneider aus Matrei und genießen den wärmenden Punsch.
Donnerstag, 8. Dezember 2022, 17:00 Uhr
Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Leopold, Alexander Poch-Platz 6
Unter der Leitung von Daniel Csefalvay gestaltet der Chor Osttirol, verstärkt durch Sängerinnen und Sängern des Konzertchores des Wiener Männergesangvereins, mit dem Mundharmonika Duo Martha Kreutzer & Ingrid Schlögel und Texten, vorgetragen von Karin Spevak ein stimmungsvolles Adventkonzert. Das Konzert steht unter dem Motto "Stillste Zeit im Jahr!", einem Lied, das unser Chormitglied Hans Schröck komponiert hat. >>>FLYER >> BILDER
Montag, 3. Oktober 2022
Erste Probe im Musikverein beim neu gegründeten Konzertchor des Wiener Männergesang Vereins
Wir haben uns entschlossen, beim Konzertchor des Wiener Männergesang-Vereins unter der Leitung von Daniel Csefalvay als Projektchor mitzuwirken.
Samstag, 25. Juni 2022
Teilnahme am SINGEN IN DEN GÄRTEN im Rahmen des 1. Wiener Chortages 2022
Wir singen mit 17 anderen Chören an den schönsten Plätzen im Volksgarten und Burggarten. Unsere Auftrittszeiten waren Mozartdenkmal 14.00-14:15 Uhr, Theseustempel 15:00-15:15 Uhr, Sisi Denkmal 15:40-15:55 Uhr
Sonntag, 19. Juni 2022
Teilnahme an der Veranstaltung #musikbefreit am Sankt-Elisabeth-Platz, 1040 Wien
unser Auftritt findet um ca 16:30 Uhr statt. https://www.facebook.com/hashtag/musikbefreit
Juni 2022
unsere Chorproben haben im März wieder begonnen. Die vergangenen zwei Pandemiejahre haben auch bei uns Spuren hinterlassen. Die Chorgemeinschaft ist kleiner geworden, es gab keine
regelmäßigen Proben, keine Auftritte waren möglich.
Umso mehr freuen wir uns nun, bei den Veranstaltungen #musikbefreit am Sankt-Elisabeth-Platz, 1040 und beim Singen in den Gärten dabei zu sein. Lieder für einen
Auftritt zu proben, motiviert, bereitet große Freude und stärkt unsere Gemeinschaft!!
Traurige Nachricht!
Unsere ehemalige Sängerin Christine Oberhammer ist am Dienstag, den 7. Juni 2022 verstorben. Das Begräbnis findet am Mittwoch, den 22. Juni 2022 um 11:00 Uhr am Friedhof Hietzing, Maxingstraße 15, 1130 Wien statt.
Christine verstärkte den Chor seit 2013 im Sopran und war bei allen Aktivitäten mit Begeisterung dabei, wie auch bei unserer Chorreise 2018 nach Osttirol. 2020 schied Christine aus dem Chor aus, sie blieb weiterhin mit uns in freundschaftlichem Kontakt.
In jüngeren Jahren machte Christine sehr oft Urlaub in Matrei. In vielen Anekdoten erzählte sie uns ihre Erlebnisse mit den Matreiern und besonders den Matreier Bergführern.
Unseren Auftritt am Sonntag, den 19. Juni am St. Elisabeth-Platz widmen wir Christine, sie wäre sicher gerne dabei gewesen!
Für den Vorstand Johanna Brückl
Unsere Weihnachtskarte 2021
20. Dezember 2021!
Das Chorforum hat auf Facebook den Adventkalender 2020 wieder aktiviert. Heute sind wir mit dabei und singen "Wie schön leuchtet der Morgenstern", eine Aufnahme von unserem Konzert 2019 in St. Leopold.
https://de-de.facebook.com/ChorforumWien/photos/a.293203274126044/4475847802528216/?type=3&theater
direkter Link: https://youtu.be/5PDFjV7OZIA
Sonntag, 19.12.2021: Adventwanderung Laaerberg
Bei herrlichem Winterwetter erkunden wir den Laaberg vom Liesingbach bis zum Kurpark Oberlaa.
Unsere Proben für die Adventauftritte 2021
Wir haben von Mitte September bis zum Lockdown, Anfang November unser Programm für die geplanten Auftritte in St. Leopold am MI 8. Dezember und in Schönbrunn am MI 15. Dezember geprobt. Wir alle sind sehr traurig darüber, und hoffen, dass wir im neuen Jahr wieder zusammen singen können.
Sonntag, 17. Oktober 2021: Wanderung Föhrenberge
bei herrlichem Herbstwetter wandern wir von der Perchtoldsdorfer Heide zum Naturschutzgebiet Teufelstein-Fischerwiesen. Beim Heurigen Wurth lassen wir den Tag ausklingen.
Montag, 6. September 2021 6. Generalversammlung
Nach unserer 6. Generalversammlung am 6. September 2021 beginnen wir am 13. September mit den Proben von Adventliedern. Wir freuen uns sehr auf die Auftritte im Advent.
Montag, 9. August 2021
Warmes Wetter, fröhliche Chormitglieder, schöne Lieder und die Freude, im Herbst wieder regelmäßig zu singen!
Montag, 28. Juni 2021 1. Probe
Nach Monaten haben wir uns im Garten des Probelokals wieder getroffen.
Unsere Weihnachtskarte 2020
für unsere Freundinnen und Freunde
Das Chorforum Wien und der Club Tirol haben im Dezember 2020 digitale Adventkalender erstellt, hinter einem der Adventkästchen sind auch Lieder von unserem Auftritt 2019 in St. Leopold dabei.
Seit unserem letzten Auftritt beim "Bunten Abend im Fasching" 2020 ist es leise geworden im Chor Osttirol. Nach Sommerproben im Türkenschanzpark und Augarten begannen wir im Herbst Adventlieder zu üben, in der Hoffnung, dass unser Auftritt in Schönbrunn doch stattfinden kann. Nachdem alle Choraktivitäten eingestellt sind, bleibt uns heuer nur die Erinnerung an vergangene Adventauftritte und die Hoffnung und Zuversicht, dass diese Krise bald vorbeigeht und wir wieder zusammenkommen, um gemeinsam zu singen und zu plaudern, ...
Unsere Herbstproben 2020 haben wieder begonnen!
Am Montag, 14. September feiern wir auch alle Geburtstagskinder!
>>BILDER
Unsere Sommerproben
Es war schön und berührend nach so langer Zeit wieder gemeinsam zu singen! Auf große Distanz singen wir unter der Leitung unseres Chorleiters Daniel unsere Lieblingslieder
am 23. Juni 2020 und 29. Juli 2020 im Türkenschanzpark, am 17. August 2020 im Augarten
Freitag, 5. Juni 2020, 19:00 -19:25 Uhr ABGESAGT!
Mitwirkung bei der Langen Nacht der Kirchen
in der Peterskirche
Donnerstag, 14. Mai 2020, 19:30 Uhr ABGESAGT!
Frühlingskonzert
Im Rahmen der Bezirksfestwochen singen wir im Waldmüllerzentrum, Hasengasse 38, 1100
Sonntag, 12. Jänner 2020, 12:00 Uhr
Mitwirkung bei der Andreas Hofer Gedächnismesse im Stephansdom
Der Chor Osttirol wirkt gemeinsam mit Michaels Kammerchor unter der Leitung von DI. Michael Hladik und dem Bezirksblasorchester Lienzer Talboden unter der Leitung von Bez.Kpm. Roman Possenig bei der Tirolermesse mit. Zur Aufführung gelangen die Herz-Jesu-Messe von Florian Pedarnig, Lieder aus dem Gotteslob und zwei Lieder des Chores.
Samstag, 11. Jänner 2020
Besuch Tirolerball
einige Chormitglieder besuchen den Tirolerball im Rathaus, das heurige Motto: "Wir bringen die Lienzer Dolomiten nach Wien".
Unsere Weihnachtsgrüße 2019 und Neujahrswünsche 2020
für die Freundinnen und Freunde des Chor Osttirol
Montag, 9. Dezember 2019, 18:00 Uhr
Auftritt beim Advent und Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Auch heuer singen wir im Ehrenhof von Schönbrunn, besuchen anschließend den Matreier Schnitzer Franz Oberschneider bei seinem Verkaufstand und freuen uns auf vorweihnachtliche Stimmung mit einem wärmenden Punsch.
Sonntag, 8. Dezember 2019, 18:30 Uhr
Adventkonzert in St. Leopold
Heuer jährt sich für uns zum 10.mal das Adventsingen in der Pfarrkirche St. Leopold. Die Jahre vorher gestaltete der Volksgesangverein die
vorweihnachtliche Stunde. In Erinnerung an Albert Herrnegger, dem Leiter des Volksgesangvereins, verstorben im Sommer 2010, widmen wir heuer dem gebürtigen Osttiroler unser
Adventkonzert. Die musikalische Umrahmung übernimmt wie vor 10 Jahren die Wienerwald Stubenmusik mit Werner Fleischmann -
Hackbrett, Helga Vlaschits - Zither, Christine Herrnegger - Harfe, Thomas Evanzin - Kontrabass. Claudia Höllriegel bringt Gedanken zu Albert Herrnegger. Moderation und Texte Karin
Spevak
>>> BILDER
Montag, 2. Dezember 2019
Umrahmung der Club Tirol Weihnachtsfeier
auch heuer umrahmen wir wieder die Club Tirol Weihnachtsfeier und bringen adventliche Stimmung in das Garnisonscasino der Maria Theresien-Kaserne (Bild: Club Tirol).
Mittwoch, 27. November 2019
Auftritt beim Weihnachtsmarkt ÖVSE
Kirchstetterngasse 30, 1160 >> LINK ÖVSE
Mit viel Freude und Begeisterung singt unser Chor für die Klientinnen und Klienten sowie die Gäste beim jährlichen Weihnachtsmarkt, wo es originelle Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsschmuck
und vieles mehr gibt.
>>> BILDER
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 Uhr
"Singen is unser Freud"
Auf Initiative des Kulturvereins "schöneres Penzing" gestalten wir im Fuhrmannhaus, Linzer Str. 404, 1140 Wien einen Abend mit fröhlichen und besinnlichen Liedern, Paul Ehgartner spielt Instrumentalstücke auf seiner steirischen Harmonika und Margaretha Maleh rezitiert Gedichte. >>> BILDER
20.- 22. September 2019
Chorfestival "Berg-See-Klang" in Seeboden am Millstättersee
20 Chormitglieder und Begleitung verbringen wunderschöne Tage in Kärnten am Millstättersee mit Singen, Wandern und Plaudern mit anderen Chören. Unter der Leitung unserer ehemaligen Chorleiterin Christl Hornstein singen wir ein fröhliches lustiges Programm. >>> BILDER
Donnerstag, 13. Juni 2019, 19:30 Uhr
Teilnahme am Chorfestival Wien
Pfarre Leopold-Pfarrkirche St. Josef, 1020 Kameliterplatz, Taborstraße
Wir singen beim Abschlusskonzert des Chorfestivals hoch motiviert und mit großer Freude!
Ach Elslein, liebes Elselein, Is schon still uman See, Im Grünen erwacht, Gott b'hüte dich
Sonntag, 2. Juni 2019
Wanderung Lainzer Tiergarten
Singen in der Natur: Wenn du durchgehst durchs Tal, Gern habn zuat guat, und ......
Dienstag, 14. Mai 2019, 19:30 Uhr
Frühlingskonzert im Elisabeth-Salon
Im Restaurant Bergwirt Schönbrunn, 1130 Wien, Maxingstraße 76 gestalten wir unter der Leitung von Daniel Csefalvay einen abwechslungsreichen Abend mit Liedern über die Natur und die Liebe, von der Renaissance bis in die Gegenwart, vorgetragen vom Chor & Kleingruppe, Hans Schröck begleitet ein Lied mit Gitarre, Paul Ehgartner spielt Instrumentales auf der Steirischen Harmonika. Gedichte, rezitiert von Margaretha Maleh runden das Programm ab. >>> BILDER
Unsere Weihnachtsgrüße 2018 und die Wünsche für das Jahr 2019
für die Freundinnen und Freunde des Chor Osttirol
Freitag, 14. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Weihnachtsfeier Menschen mit Behinderung, Hofburg
Wir singen im Zeremoniensaal der Hofburg bei der Weihnachtsfeier, zu der Herr Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Frau Mag. Doris Schmidauer für MitbürgerInnen mit Behinderung eingeladen
haben. >>>LINK Präsidentschaftskanzlei
>>>BILDER
Montag, 10. Dezember 2018, 18.00 Uhr
Auftritt beim Kultur- und Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Auch heuer singen wir im Ehrenhof von Schönbrunn, besuchen anschließend den Matreier Schnitzer Franz Oberschneider bei seinem Verkaufsstand und freuen uns auf vorweihnachtliche Stimmung mit einem wärmenden Punsch.
Samstag, 8. Dezember 2018, 18.30 Uhr
Adventkonzert in St. Leopold >> Flyer
"Still o Himmel! " lautet das Motto des Adventkonzertes unter der Leitung von Daniel Csefalvay in der Pfarrkirche St. Leopold, Alexander Poch-Platz 6. Den instrumentalen Teil übernimmt die Camerata musicantabile mit Sylvia Patronas (Violine), Juli Simon (Klarinette), Friederike Gmeiner (Keyboard), Waltraud Hirt (Violoncello), Moderation und Texte Karin Spevak
Montag, 3. Dezember 2018, 19.00 Uhr
Mitgestaltung der Club Tirol Weihnachtsfeier
Wir umrahmen die Weihnachtsfeier im Garnisoncasino der Maria Theresien-Kaseren musikalisch gemeinsam mit Martino Hammerle-Bortolotto.
Mittwoch, 28. November 2018, 13.00 Uhr
Weihnachtsmarkt im ÖVSE
Kirchstetterngasse 30, 1160 >> LINK ÖVSE
Mit viel Freude und Begeisterung singt eine Kleingruppe unserers Chores für die Klientinnen und Klienten und die Gäste beim jährlichen Weihnachtsmarkt, wo es originelle Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsschmuck und vieles mehr gibt.
Samstag, 20. Oktober 2018, 20:00 Uhr
Chor Osttirol trifft Freunde - Gemütlicher Abend mit dem Badener Männergesangsverein
Gasthaus Stafler, Ehrenfelsgasse 4, 1120 Wien
Im Südtiroler Wirtshaus gestalten wir gemeinsam mit dem Badner Männergesangsverein einen gemütlichen lockeren
Abend, beide Chöre stehen unter der Leitung von Daniel Csefalvay.
>>>BILDER
Sonntag, 16. September 2018, 13:00 Uhr
Riedenwanderung in Gumpoldskirchen
Wir wandern mit einem Weinbauer durch verschiedene Rieden, mit Weinverkostung und Heurigenbesuch
Sonntag, 9. September 2018, 14:00 Uhr
Jodlersingen beim Mostheurigen "Klein Eibenberg" in Ybbsitz
auf Einladung des Chor Ybbsitz nimmt eine Kleingruppe unseres Chores bei dieser Veranstaltung beim hochgelegenen Mostheurigen Klein Eibenberg teil.
Samstag, 23. Juni 2018
Teilnahme bei Blasmusik trifft Wiener Chöre
auch heuer waren wieder einige unserer Sängerinnen und Sänger beim Blasmusikfest am Rathausplatz dabei und wir hatten große Freude und Spass beim Mitsingen.
Donnerstag, 14. Juni bis Sonntag 17. Juni 2018
Chorreise nach Osttirol
Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise nach Osttirol, wo wir den Sängerinnen und Sängern, die Osttirol noch nicht kennen unsere schöne und kulturreiche Heimat zeigen wollen.
Programmpunkte: Konzert in der Nikolauskirche in Matrei, Besuch der Wallfahrtskirche Obermauern, bei Schönwetter Ausflug ins Innergschlöß und Mitwirkung beim
Kranzlsingen beim Fest 70 Jahre Männergesangsverein Matrei
Unsere Chorreise nach Osttirol, 14. bis 17. Juni 2018!
Montag, 4. Juni 2018, 19:30 Uhr
Chor Osttirol Chorkonzert in der Ruprechtskirche, Ruprechtsplatz 1, 1010
Unter der Leitung von Daniel Csefalvay singen wir in der ältesten Kirche von Wien Volkslieder und geistliche Lieder.
Es war für uns ein wunderschönes Konzert mit einem wunderbaren Publikum!
Sonntag, 6. Mai 2018
Chor Osttirol Wanderung im Wienerwald / Föhrenberge
Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Ausflug, der diesmal von Gießhübl über die Teufelsteinhütte nach Perchtoldsdorf zum Heurigen Neumayer, Sonnbergstraße 89 führt.
Treffpunkt: Liesing, Liesinger Platz, 12:52 Uhr Abfahrt Bus 256
Sonntag, 25. März 2018, 18:00 Uhr
Mitwirkung beim Sing on Stage "Johannespassion"
einige Chorsängerinnen singen mit im Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20, 1030 Wien
5. Feber 2018, 19:30 Uhr
Bunter Abend im Fasching
Wir laden unsere Freundinnen und Freunde zu einem fröhlichen Abend mit Liedern, Texten und lustigen Sketches.
Ort: Restaurant Böhmerwald, Argentinier Straße 66 / Wiedner Gürtel 20, 1040 Wien, gut erreichbar mit der U1 Südtirolerplatz, ca 4 Minuten Fußweg.
Lustig, fröhlich, abwechlungsreich wars! >>BILDER GALERIE
Liebe Freundinnen und Freunde des Chor Osttirol!
Bilder unserer Adventauftritte sind in der Galerie abgespeichert.
Am Montag, den 8. Jänner 2018 beginnen die Chorproben für unsere nächsten Auftritte.
Unsere Weihnachtsgrüße 2017 und Neujahrgrüße 2018 an unsere Freunde
Sonntag, 17. Dezember 2017, 17:00 Uhr
Chor Osttirol Weihnachtsfeier mit Freunden mit Weinversteigerung für die "Aktion Licht ins Dunkel" mit dem Jubiläumswein "150 Jahre Donauwalzer" des Wiener Männergesangvereins im
Schönbrunner Stöckl, Schönbrunner Straße 309, Schloss Schönbrunn, Meidlinger Tor, 1130 Wien. Gemeinsam mit dem "Lieder Ensemble" im WMGV gestalten wir eine besinnliche Stunde mit Liedern und Texten. Anschließend werden Weine für die Aktion "Licht ins Dunkel" versteigert.
>> BILDER
Montag, 11. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Auftritt beim Kultur- und Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Von 2008-2013 traten wir bereits im Ehrenhof von Schönbrunn auf. Heuer singen wir wieder auf mehrfachem Wunsch, besuchen anschließend den Matreier Schnitzer Franz Oberschneider bei seinem Verkaufsstand und freuen uns auf vorweihnachtliche Stimmung mit einem wärmenden Punsch.
Freitag, 8. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Adventkonzert in St. Leopold, Alexander-Poch-Platz 6, 1020 Wien
Unter der Leitung von Daniel Csefalvay gestalten wir eine adventliche Stunde gemeinsam mit dem Ensemble Vigorous, einem Mundharmonika Quintett bestehend aus fünf jungen Damen. Karin Spevak liest besinnliche Texte. >> FLYER
Mittwoch, 22. November 2017
Auftritt beim Weihnachtsmarkt im ÖVSE
Unser Auftritt beim Weihnachtsmarkt im ÖVSE - im Österreichischen Verband für Spastiker-Eingliederung hat uns und unseren Zuhörerinnen und Zuhörern große Freude bereitet. Punsch und Gulasch danach gehören schon zur jahrelangen Tradition.
Sonntag, 1. Oktober 2017
Chorwanderung zur Theresienwarte bei Baden
TREFFPUNKT: 12.30 Uhr im Kurpark in Baden, bei der Blumenuhr neben dem Casino Baden; Wanderung vom Kurpark Baden über Felsenweg zur Jausenstation „Blick-Weit“,
weiter zur Theresienwarte. Retour auf Waldwegen zum Restaurant Rudolfshof und zurück zum Kurpark. >> BILDER
Dr. Günther Goller, ein großer Unterstützer unseres Chores ist verstorben. Das Requiem findet am Freitag, den 29.9.2017 um 14:00 Uhr in der Luegerkirche, Wiener Zentralfriedhof statt.
Montag, 11. September 2017
Unsere Chorproben beginnen wieder.
Mit viel Freude beginnen wir das Wintersemester mit neuen Liedern, die wir bei unseren Adventauftritten singen werden.
Donnerstag, 15. Juni 2017
Teilnahme am ChorForum Wien: 'Chorfestival Wien' 2017
Gemeinsam mit 4 weiteren Chören gestalten wir die Schlußveranstaltung des Chorfestival Wien in der Pfarre Canisius - Canisiuskirche, 1090 Wien, Pulverturmgasse 11
Samstag, 27. Mai 2017
Teilnahme beim Österreichischen Blasmusikfest, heuer unter dem Motto "Blasmusik trifft Wiener Chöre"
Wir sind Teil des Chorblock 1, der mit 8
weiteren Chören hinter dem Musikverein Carl Michael Ziehrer Zwettl, NÖ und dem Musikverein Neusiedl bei Güssing, Bgld. auf den Rathausplatz einziehen. Zum Höhepunkt der Veranstaltung singen alle
Chöre mit musikalischer Begleitung "Gern habn tuat guat" und die Ode an die Freude.
Mittwoch, 3. Mai 2017
Frühlingsliederabend im Dinner Theater Schönbrunner Stöckl
Wir singen unter der Leitung von Daniel Csefalvay im Dinner Theater des runderneuertem Restaurants Schönbrunner Stöckl, Schönbrunner Straße 309, Schloss Schönbrunn, Meidlinger Tor, 1130 Wien. Margaretha Maleh moderiert den Abend. Diesmal
nimmt die Nachtigall als Künderin des Frühlings und als Symbol der Liebe einen besonderen Platz ein.
>>BILDER
Unsere Weihnachtsgrüße 2016 und Neujahrgrüße 2017 an unsere Freunde
8. Dezember 2016,
Adventkonzert "Kommt die stille Zeit" in der Pfarrkirche St. Leopold, 1020 Wien, Alexander Poch-Platz 6.
Unter der Leitung von Daniel Csefalvay gestalten wir eine besinnliche Stunde mit unseren Liedern und Texten, vorgetragen von Margaretha Maleh, sowie Instrumentalstücken mit Roswitha Holzer
(Harfe) und Mathias Marginter (Harmonika). >>FLYER
anschließend findet die Weihnachtsfeier gemeinsam mit dem Club Osttirol im Restaurant Briuni, Blumauergasse 2, 1020.
5. Dezember 2016
Club Tirol Weihnachtsfeier
Auch heuer umrahmen wir die Club Tirol Weihnachtsfeier, diesmal in den Räumlichkeiten des Park Hyatt am Hof mit Advent- und Weihnachtsliedern. Bilder Quelle: Club Tirol
23. November 2016
Weihnachtsmarkt im ÖVSE
wir umrahmen mit unseren Liedern den Weihnachtsmarkt, auf dem es originelle Weihnachtsgeschenke, Töpfereiprodukte, Weihnachtsschmuck, selbstgemachte Kekse, Mehlspeisen und Marmeladen, Kaffeehaus
und warme Imbisse gibt.
18. November 2016
Offenes Singen mit Musikanten aus Schlaiten/Osttirol
Tiroler Lieder einlernen und gemeinsam singen, im Bieramt, Am Heumarkt 3, 1030 Wien
Karin Walder und Ludwig Pedarnig vom Tiroler Volksmusikverein, ARGE Osttirol leiten das offene Singen, unterstützt durch die
Schlaitner Tanzmusik "Hi&Do".
>>BILDER GALERIE
15. Oktober 2016
10 Jahre Chor Osttirol
Wir musizieren gemeinsam mit Freunden und bringen einen Querschnitt durch das Programm der letzten Jahre. Wir feiern unser Jubiläum im Musik- und Veranstaltungslokal TAKTLOS, in der Dornbacherstrasse 107, 1170.
Ein stimmiger Abend mit fröhlichen und besinnlichen Liedern, mit Texten von Theresia Köll, mit Gitarrenklängen, und als besonderer Programmpunkt die Präsentation unseres Jubiläumweines! >> BILDER GALERIE
9. Oktober 2016
Führung und Kurzkonzert in der Seegrotte in Hinterbrühl
Nach der Führung in der Seegrotte singen wir im Festsaal mit seiner wunderbaren Akustik ein paar Lieder als Vorbereitung auf unseren Auftritt am 15. Oktober. Fein wars: >> BILDER GALERIE
6. September 2016
Unsere Chorproben haben wieder begonnen. Wir konnten einen neuen Tenor und eine neue Altsängerin begrüßen und freuen uns sehr, wenn es ihnen bei uns gefällt.
Wenn auch du zu einer Schnupperstunde in die Kirchstetterngasse, 1160 vorbei kommen möchtest, melde dich doch unter singen@chorosttirol.at oder 0664 3942600.
STIMMBILDUNG
Wir legen großen Wert auf unsere stimmliche Weiterbildung und nehmen daher regelmäßig Stimmbildung in Anspruch. Ab Herbst wird wieder BELINDA LOUKOTA die Stimmbildung übernehmen. Wir freuen uns sehr darauf!
23. August 2016
Langsam kommen unsere Chorsängerinnen und Chorsänger nach Wien zurück und teilen ihre Urlaubseindrücke mit uns und sie finden, es war so schön!
02.09.2016: Neue Bilder
24. Juni 2016
Wir singen mit unserem Chorleiter Daniel Csefalvay beim Sommerheurigen des Club Osttirol beim Friseurmüller in Neustift am Walde / Salmannsdorf.
2. Juni 2016
Liederabend in die Gösser Bierklinik, Steindlgasse 4, 1010. In einer der ältesten Wiener Gaststätten erklingen Volks- und Liebeslieder. Elsbeth Wallnöfer, gebürtig aus Südtirol, bereichtert den Abend literarisch.
1. Juni 2016
Wir freuen uns, nun Mitglied beim CHORFORUM WIEN zu sein!
Feburar 2016
Unser neuer Flyer ist fertig! >>FLYER
15. Februar 2016
1. Generalversammlung des Chor Osttirol
Der Vorstand besteht aus Johanna Brückl, Obfrau, Margareta M. Philipp, Obfrau Stellvertreterin, Margaretha Maleh, Schriftführerin und Ingrid Schlögel, Kassierin. Im musikalischen Beirat sitzen Daniel Csefalvay und Christine Hornstein.
Die Funktion der Kassaprüfer haben Heinz Philipp und Richard Ostrcil übernommen.
17. Dezember 2015
Umrahmung der Weihnachtsfeier im BMLFUW
im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1
Bild: BMLFUW, Christopher Fuchs
8. Dezember 2015
Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Leopold
Adventkonzert "Es ist für uns eine Zeit angekommen" in der Pfarrkirche St. Leopold, 1020 Wien.
30. November 2015
Umrahmung der Weihnachtsfeier Club Tirol
Gemeinsam mit Martino Hammerle-Bortolotti stimmen wir auf die Adventzeit ein. Bild: Club Tirol
29. November 2015
Adventkonzert in Hausleiten
Unter der Leitung von Daniel Csefalvay gestalten wir ein Adventkonzert mit dem Ensemble
Neue Streicher. Texte liest Margaretha Maleh. Pfarrkirche St. Agatha in Hausleiten.
25. November 2015
Social Corner: Weihnachtsmarkt im ÖVSE
eine Kleingruppe bereichert den Nachmittag mit Adventliedern.
10. November 2015
Verein Neugründung CHOR OSTTIROL
Der Chor Osttirol agiert seit Anfang November 2015 als eigener Verein, der von Johanna Brückl und Margreta Philipp gegründet wurde. Club Osttirol und Chor Osttirol werden auch weiterhin freundschaftlich zusammen arbeiten und gemeinsame Veranstaltungen organisieren. Unser neues Logo hat Valentin Wurnitsch geschaffen.