CHORREISE nach Matrei
14. bis 17. Juni 2018
Unsere gemeinsame Reise nach Osttirol, wo wir den ingesamt 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unsere schöne und kulturreiche Heimat gezeigt haben, war für uns alle sehr beeindruckend! Bei herrlichem Wetter, Ausflügen nach Obermauern zur Wallfahrtskirche Maria Schnee, einer Wanderung ins Innergschlöß, dem Konzert in der Nikolauskirche in Matrei und der Teilnahme beim Kranzlsingen des Männergesangvereins Matrei waren alle Tage mit viel Programm ausgefüllt.
Wir bedanken uns herzlich bei Franz Theurl vom Tourismusverband Osttirol, der uns die Buskosten für unsere Ausflüge gesponsert hat.
Herzlichen Dank an Renate Steiner vom Hotel Alpenparks Matrei, wo wir sehr gut betreut wurden.
Schließlich sagen wir ein herzliches Dankeschön an Martin Rainer, dem Obmann des Männergesangvereins Matrei für die Einladung beim Kranzlsingen am Sonntag dabei zu sein.
15. Juni 2018
Ausflug nach Obermauern
Mit dem Bus fahren wir zur Wallfahrtskirche Maria Schnee, erhalten Informationen über die Geschichte der Kirche, singen einige Lieder und spazieren dann über den Kreuzweg nach Virgen zurück, wo uns der Bus wieder nach Matrei bringt.
Bilder: ChorOsttiorl, Ogrist
15. Juni 2018
Konzert in der Nikolauskirche
Nach dem Fototermin vor der Kirche werden wir vom Kurator der Kirche über die Nikolauskirche informiert.
Unter der Leitung von Daniel Csefalvay singen wir Volkslieder und geistliche Liedern. Ingrid Schlögel spielt auf der Mundharmonika.
Viele interessierte Konzertbesucher sind gekommen, unser ehemalige Mitsängerin Maria ist extra aus Lienz angereist. Wir haben wir uns sehr darüber gefreut!
Bilder: ChorOsttirol
16. Juni 2018
Wanderung Innergschlöß
Mit dem Bus fahren wir ins Tauernhaus, Wir wandern zu Fuß vorbei an Außergschlöß, dem Frauenbrunnen, der Felsenkapelle ins Innergschlöß.
Eine Gruppe fährt mit dem Taxi ins Innergschlöß, um den Gletscherweg Innergschlöß zu erwandern.
Bilder: ChorOsttirol, Spevak
17. Juni 2018
Kranzlsingen des Männergesangvereins Matrei
Nach dem Gästesingen im Tauerncenter sind wir beim Kranzlsingen dabei, wo an 11 Stationen gesungen wird.
Nach 6 Stationen ist es für uns Zeit, wieder zurück nach Wien zu fahren mit einem Gastgeschenk und 6 Kränzen, die wir uns ersungen haben.
Es war so schön!!!!
Bilder: ChorOsttirol, Spevak, Gsaller